Abgeschlossene Projekte
2024
Web-Anwendung für ZertifikatverwaltungKonzeption und Entwicklung einer Web-Anwendung für die Verwaltung von Zertifikaten (TLS/S-MIME) mit Gültigkeitsprüfung, Erkennung bald ablaufender Zertifikate und automatische Bereitstellung neuer Zertifikate. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, PlantUML, Java, Eclipse IDE für Java EE, OpenSSL, JSF/PrimeFaces 14, Postgres, Debian Linux |
Eclipse-Plugin für Software-EntwicklerKonzeption und Entwicklung eines Eclipse-Plugins zur Unterstützung von Software-Entwicklern. Anwendungsspezifische Projektkonfigurationen, arbeitsplatzspezifische Shell-Unterstützung u.a. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, Eclipse Tycho, JFace/Standard Widget Toolkit (SWT), OSGi |
Schulungs-/Coachingkonzept für Software-EntwicklerKonzeption eines Schulungs- und Coachingkonzepts für die Weiterbildung von Software-Entwicklern. |
|
Rollen | Fachlicher Berater |
Tätigkeiten | Fachkonzeption |
Technologien | - |
Gitleaks-SicherheitsanalyseAnalyse einer Software-Anwendung, um hardcodierte und vergessene Kennwörter/Zugangsdaten zu finden. Konzeption von einfach umzusetzenden Lösungen für die Software-Entwicklung, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Software-Entwicklung |
Technologien | Java, Eclipse IDE für Java EE |
2023
Web-Anwendung für FahrzeugsucheKonzeption und Entwicklung einer Web-Anwendung für die Suche nach Fahrzeugen mit Karten- und Informationsdarstellung. Berechtigungskonzept für externe und interne Benutzer, periodische Kontenvalidierung und Ereignisprotokollierung. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, JSF/PrimeFaces 12, IBM MessageSight, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 8 (Amazon AWS Cloud) |
Erstellung eines Anwendungsschemas für einen Konzern-Data CatalogErstellung eines Einführungskonzepts, Definition von Business Objects, Data Sets und technischer Strukturen. Automatisierte Generierung von YAML-Definitionen für Data Structures aus Implementierungsklassen. |
|
Rollen | Fachlicher Berater |
Tätigkeiten | Fachkonzeption |
Technologien | Synabi Business Solutions D-QUANTUM |
Generierung von Geodaten aus BasisinformationenErstellung von Geodaten aus geometriebildenden Informationen (z.B. Polygone aus Punkten), Darstellung in Karten und automatisierte Aktualisierung bei Änderungen. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, OSGeo Geotools, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 8 (Amazon AWS Cloud) |
Automatisierter Abruf und Verarbeitung von E-MailsKonzeption und Entwicklung einer Server-Anwendung zur automatisierten Verarbeitung von E-Mails. Abruf der Nachrichten aus einem MS Office-Postfach, Analyse des Inhalts und Start passender Workflows zur Weiterverarbeitung. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, Microsoft Azure, Microsoft Graph-API, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 8 (Amazon AWS Cloud) |
2022
Web-Anwendung für die FahrzeugentwicklungKonzeption und Entwicklung einer Web-Anwendung für die Fahrzeugentwicklung mit Projektverwaltung und Dokumentenmanagement. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, JSF/PrimeFaces 12, IBM MessageSight, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 8 (Amazon AWS Cloud) |
Schnittstelle für GPS-basierte Erkennung von FahrzeugbewegungenDefinition und Verarbeitung räumlicher Bereiche (Geofences), Erkennung von Ein- und Ausfahrten und Erstellung von Bewegungsmeldungen. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, IBM MessageSight, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 8 (Amazon AWS Cloud) |
Geodatenbank zur Verwaltung von AbstellflächenDesign und Implementierung einer SQL-Datenbank zur Verwaltung von Geoinformationen (Abstellflächen für Fahrzeuge). Definition eines Workflows zur dezentralen Pflege der Informationen. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung, Datenbankadministration |
Technologien | Java, Eclipse IDE für Java EE, Postgres/PostGIS 11, QGIS 3.16, GDAL, Red Hat Enterprise Linux 8 (Amazon AWS Cloud) |
2021
Desktop-Anwendung für GIS-DatenpflegeEntwurf und Implementierung einer plattformneutralen Desktop-Anwendung zur Pflege von Geodaten, lauffähig unter Windows, Linux und macOS. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, JFace/SWT, Eclipse IDE für Java EE, WindowBuilder, Postgres/PostGIS 11, Windows, Ubuntu Linux, macOS |
Schnittstelle für Betriebs- und LeistungsdatenEntwurf und Implementierung einer Schnittstelle zur Übernahme von Betriebs- und Leistungsdaten einer Messaging-Anwendung. Die Daten werden konsolidiert, zusammengefasst und für Dashboards des fachlichen Monitorings bereitgestellt. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, Amazon S3, IBM MessageSight, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 8 (Amazon AWS Cloud) |
Performance-Analyse Oracle-DatenbankAnalyse einer vorhandenen Oracle-Datenbank (360 GB) und Optimierung der Query-Performance:
|
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Software-Entwicklung, Datenbankadministration |
Technologien | Oracle SQL Developer, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 7 (Amazon AWS Cloud) |
2020
Verfahren für EchtzeitdispositionEntwurf und Implementierung eines Verfahrens zur Echtzeitdisposition von Fahrzeugen. Dabei werden Fahrzeuge mit Hilfe ihrer GPS-Position geplanten Fahrten zugeordnet, um das Monitoring und die Verkehrsüberwachung zu verbessern. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 7 (Amazon AWS Cloud) |
Schnittstelle zur Übernahme von DispositionsdatenEntwurf und Implementierung einer Schnittstelle zur Übernahme von Fahrtdispositionsdaten aus Amazon S3. Aufbereitung und Konsolidierung der Daten sowie Integration in ein messaging-basiertes Echtzeitsystem für Fahrzeugortung. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, Amazon S3, IBM MessageSight, Oracle Database 19, Red Hat Enterprise Linux 7 (Amazon AWS Cloud) |
Überarbeitung der SystemdokumentationAnalyse eines vorhandenen Software-Systems und Erstellung/Aktualisierung der vorhandenen Dokumentation:
|
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, Oracle Database 12, Red Hat Enterprise Linux 7 (Amazon AWS Cloud) |
2019
Schnittstelle zur Übernahme von Verkehrstelematikdaten
Entwicklung einer MQTT-Schnittstelle zur Übernahme von Verkehrstelematikdaten in Echtzeit (u.a. GPS-Positionen und Geschwindigkeit). Abgleich und Prüfung von Gerätestammdaten und Fahrzeugen per HTTPS-Schnittstelle. Integration der Telematikdaten in das vorhandene Backoffice-System für Fahrzeugortung. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, GPSoverIP, Oracle Database 12, Red Hat Enterprise Linux 7 (Amazon AWS Cloud) |
Entwicklung von Werkzeugen zur Integration von GIS-DatenKonvertierung und Zusammenführung von KML-, MapInfo- und Textdateien. Datenvalidierung und Vereinheitlichung der Darstellungsstile. Automatisierte Beschriftung von Polygonen. Implementierung eines Web-Services zur dynamischen Generierung von KML-Dateien aus Datenbankinhalten. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, RESTEasy JAX-RS, Oracle Database 12, Red Hat Enterprise Linux 7 (Amazon AWS Cloud) |
Konzeption und Implementierung eines C++-Build-Systems unter Amazon LinuxKonzeption und Erstellung eines neuen Build-Systems für C++-Batch-Programme unter Amazon Linux, inkl. compiler-spezifischer Quellcodeanpassungen. Einrichtung der Entwicklungssoftware und Portierung der Skripte, Test des Deployment-Prozesses. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Analyse und Dokumentation des Altsystems, Konzeption und Implementierung des neuen Build-Systems |
Technologien | C++, GCC 7.1, CMake 3.13.2, Oracle Database 12, Amazon Linux 2 (Amazon AWS Cloud) |
Web-Service für die Verarbeitung von RFID-Daten (GS1 EPCIS)Konzeption und Erstellung eines JAX-RS-Web-Service nach dem GS1 EPCIS-Standard (Capture Interface). HTTP-Authentifizierung, Empfang von RFID-Meldungen (EPCISDocument/XML) und Anreicherung mit Stammdaten zur Positionsbestimmung. Technische Konzeption und Abstimmung mit den RFID-Systemlieferanten und Abnehmern. |
|
Rollen | Fachlicher Berater, Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Anforderungsanalyse, Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, RESTEasy JAX-RS, Oracle Database 12, Red Hat Enterprise Linux 7 (Amazon AWS Cloud) |
2018
Implementierung Build-Prozess mit Continuous IntegrationKonzeption und Implementierung eines Continuous Integration-Prozesses für verschiedene Software-Projekte. Unterstützung automatisierter Build- und Deployment-Verfahren. Analyse und Migration des ursprünglichen, Ant-basierten Build-Systems auf die neue Architektur. |
|
Rollen | Technischer Architekt |
Tätigkeiten | Anforderungsanalyse, Systemdesign und Entwicklung |
Technologien | Java, Maven, Jenkins, Artifactory, GIT, Subversion, SUSE Linux Enterprise Server 12 (Amazon AWS Cloud) |
Web-Anwendung mit Windows-AnmeldungKonzeption und Erstellung einer Webanwendung für die Verwaltung und Konfiguration eines Systems zur Echtzeitverarbeitung von GPS-Positionsdaten verschiedener Fahrzeugflotten. Benutzeranmeldung mit Windows-Benutzerkonto per Active Directory. |
|
Rollen | Fachlicher Berater, Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Anforderungsanalyse, Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, Eclipse IDE für Java EE, JBoss EAP 7, PrimeFaces 6.1, Oracle Database 12, SUSE Linux Enterprise Server 11 (Amazon AWS Cloud) |
2017
Web-Anwendung mit OpenStreetMapsKonzeption und Erstellung einer Webanwendung für die Darstellung von GPS-basierten Fahrzeugpositionen. Hintergrundkarten von OpenStreetMaps. Echtzeitbelieferung von Ortungsmeldungen über IBM MessageSight. |
|
Rollen | Fachlicher Berater, Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Anforderungsanalyse, Fachkonzeption, Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Sparx Enterprise Architect, Java, JavaScript, Eclipse IDE for Java EE, JBoss EAP 7, IBM MessageSight, PrimeFaces 6.1, OpenLayers 3, Oracle Database 12, SUSE Linux Enterprise Server 11 (Amazon AWS Cloud) |
Migration/Neuentwicklung von Batch-AnwendungenKonzeption und Erstellung von Anwendungsprogrammen für den Import von Fahrplan- und Buchungsdaten. Analyse der vorhandenen, in C++ entwickelten Programme, und Implementierung neuer Java-Batchprozesse. |
|
Rollen | Fachlicher Berater, Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Systemdesign und Software-Entwicklung |
Technologien | Java, Eclipse IDE for Java EE, Oracle Database 12, SUSE Linux Enterprise Server 11 |
2016
Implementierung C++-Build-System für Windows und LinuxKonzeption und Erstellung eines neuen Build-Systems für verschiedene C++-Batch-Programme, damit sie unter Linux und Windows erstellt und getestet werden können (das alte, Make-basierte Build-System lief nur unter Linux). |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Analyse und Dokumentation des Altsystems, Konzeption und Implementierung des neuen Build-Systems |
Technologien | C++, Eclipse IDE for C/C++, GCC 4.9 (Linux/MinGW), CMake 4.5, GNU Make, Windows, SUSE Linux Enterprise Server 11 |
2015
Weiterentwicklung Eclipse RCP-AnwendungWeiterentwicklung einer Eclipse Rich Client-Anwendung (e4) für das Erlösmanagement. Erweiterungen und Anpassungen gemäß vorliegender Fachkonzepte. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Konzeption und Implementierung, Software-Entwicklung |
Technologien | Java, Eclipse IDE for RCP and RAP, SWT/JFace, Oracle Weblogic 12, Oracle Database 12, Windows |
Entwicklung Benutzeroberflächen für Eclipse RCP-AnwendungEntwicklung von Benutzeroberflächen für eine Eclipse e4 Rich Client (RCP)-Anwendung zur Pflege von Fahrplänen und Gleisbelegungen. Grafische Darstellung und workflow-basierte Pflege der Gleispläne, Import und Verarbeitung von Fahrplandaten, PDF-Export und Versand der Fahrpläne. |
|
Rollen | Software-Entwickler |
Tätigkeiten | Konzeption und Implementierung, Software-Entwicklung |
Technologien | Java, Eclipse IDE for RCP and RAP, SWT/JFace, JBoss EAP 6, Oracle Database 12, Windows |